Wärmepumpen
in Fuldabrück



Sie suchen eine moderne, energieeffiziente und klimafreundliche Lösung für Ihre Heizung? Dann ist eine Wärmepumpe die ideale Wahl. In Fuldabrück bieten wir Ihnen intelligente Systeme, mit denen Sie nicht nur Ihre Heizkosten drastisch senken, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie – wir planen, liefern und installieren hochwertige Wärmepumpen genau abgestimmt auf Ihren Bedarf.

In Kooperation mit Huber Group

Wärmepumpen anbieter in Fuldabrück 34277

Ihr Wärmepumpen-Fachbetrieb in Fuldabrück und Umgebung

Als regionaler Fachbetrieb mit Erfahrung in hunderten erfolgreich umgesetzten Projekten bieten wir Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand. Unsere Leistungen umfassen die Vor-Ort-Beratung, Heizlastberechnung, Auswahl der passenden Wärmepumpe, Fördermittelberatung, Installation, Inbetriebnahme und langfristigen Wartungsservice. Dabei setzen wir ausschließlich auf etablierte Marken und geprüfte Systeme mit hoher Effizienzklasse.

Unsere Kunden schätzen die persönliche Beratung, die schnelle Umsetzung und unsere transparente Preisgestaltung. Ob Sie neu bauen oder Ihre alte Gas- oder Ölheizung ersetzen möchten – wir begleiten Sie mit Know-how und Leidenschaft.

Wir arbeiten im Radius von ca. 20 km von Kassel:
Wärmepumpen in Kassel und Ahnatal  Bad Emstal  Baunatal  Breuna  Calden  Dransfeld  Edermünde  Espenau  Felsberg  Fritzlar  Fuldabrück  Grebenstein  Großalmerode  Gudensberg  Guxhagen  Habichtswald  Hann. Münden  Helsa  Hessisch Lichtenau  Hofgeismar  Immenhausen  Fuldatal  Kaufungen  Körle  Liebenau  Lohfelden  Malsfeld  Melsungen  Naumburg  Niedenstein  Nieste  Niestetal  Reinhardshagen  Schauenburg  Söhrewald  Spangenberg  Staufenberg  Vellmar  Wabern  Witzenhausen  Wolfhagen  Zierenberg 

Förderung für Wärmepumpen – bis zu 70% Zuschuss möglich

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe wird aktuell so stark gefördert wie nie zuvor. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie – abhängig von Ihrer Ausgangslage – bis zu 70% Zuschuss auf die förderfähigen Kosten. Besonders interessant: Der Bonus für den Austausch alter Gas- oder Ölheizungen kann sich auf bis zu 30% belaufen.

Wir informieren Sie umfassend über Ihre Fördermöglichkeiten, unterstützen bei der Antragstellung und übernehmen auf Wunsch die komplette Abwicklung – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können. So wird die Wärmepumpe zur wirtschaftlich sinnvollen Investition mit schneller Amortisation.

FörderartAnteilBeschreibung
Basisförderung30%Für jede förderfähige Wärmepumpe
Effizienz-Bonus+5%Für natürliche Kältemittel (z.B. R290)
Klimabonus+20%Bei Austausch alter Heizsysteme
Einkommensbonus+30%Für Haushalte unter 40.000€ Einkommen
Gesamte Förderungbis zu 70%
Wärmepumpen Planung in Fuldabrück

Wärmepumpe Förderfähige (max.):

Wohneinheit(en)Fördergrenze
1 WE (EFH)30.000€
2–6 WEje 15.000€
ab 7 WEje 8.000€


Wärmepumpe Kosten – Beispielrechnung mit Förderung

Wie viel kostet eine Wärmepumpe wirklich? Dank staatlicher Förderung ist der Umstieg auf nachhaltige Heiztechnik deutlich günstiger als viele denken. Anhand dieser Beispielrechnung zeigen wir, wie sich die Investition zusammensetzt – und was Sie tatsächlich zahlen.



✔ Wärmepumpe inkl. Zubehör, Regelung und Systemtechnik 23.000€
✔ Installation, Inbetriebnahme, hydraulischer Abgleich, Elektroarbeiten 10.000€
Gesamtkosten brutto 33.000€
– Staatliche Förderung (70%) –23.100€
Ihr Eigenanteil nach Förderung 9.900€

Diese Beispielrechnung zeigt, dass sich eine moderne Wärmepumpe nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich lohnt. Besonders durch die aktuelle Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lassen sich erhebliche Zuschüsse sichern – teilweise sogar ohne Rückzahlung.

Hinweis: Die genaue Höhe der Förderung hängt von Ihrer individuellen Situation ab – zum Beispiel vom Austausch einer alten Heizung oder dem energetischen Zustand des Gebäudes. Wir beraten Sie dazu gerne und übernehmen auf Wunsch auch die komplette Förderantragsstellung.






Heizlast-Report in Fuldabrück

Nur für Fuldabrück und Umgebung.
Heizlast-Report im Wert von 649€ – bei Auftrag kostenlos!

Wir berechnen den tatsächlichen Wärmebedarf Ihres Hauses und dimensionieren Ihre neue Wärmepumpe exakt – für maximale Effizienz und Förderung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wärmepumpe schon ab 9.900€ – nach Förderung
  • Bis zu 70 % staatlicher Zuschuss
  • Kostenloser Heizlast-Report (statt 649€)
  • Förderantrag komplett durch uns
  • Schnelle, saubere Montage durch Fachpersonal
  • Optional: Photovoltaik-Anbindung

Termin vereinbaren






Wie funktioniert eine Wärmepumpe? – Einfach erklärt

Luftwärmepumpen gehören zu den beliebtesten Heizsystemen in Deutschland. Sie nutzen die Umgebungsluft als kostenlose Wärmequelle, wandeln diese mithilfe eines Kältemittelkreislaufs in Heizenergie um und geben diese an Ihre Heizungsanlage weiter. Das System funktioniert auch bei Minustemperaturen effizient – ganz ohne fossile Brennstoffe.

Ein großer Vorteil der Luftwärmepumpe ist die einfache Installation: Es sind keine Tiefenbohrungen oder Erdarbeiten nötig. Dadurch ist sie ideal für Bestandsgebäude und Sanierungen geeignet. Auch der Platzbedarf ist gering – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Vorteile

  • Geringe Heizkosten: Durch hohe Effizienz (COP bis über 5) wird deutlich weniger Strom verbraucht als bei klassischen Heizsystemen.
  • Umweltfreundlich: Kein CO2-Ausstoß beim Betrieb, keine Abgase oder Schadstoffe – ein Beitrag zur Klimawende.
  • Attraktive Förderprogramme: Staatliche Zuschüsse und Steuervorteile machen die Investition besonders attraktiv.
  • Lange Lebensdauer: Moderne Wärmepumpen sind wartungsarm und halten 20–25 Jahre und länger.
  • Unabhängigkeit von Gas & Öl: Steigende Energiepreise machen Wärmepumpen zu einer sicheren Alternative.
  • Kombinierbar mit Photovoltaik: Noch effizienter im Zusammenspiel mit selbst erzeugtem Solarstrom.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Wärmepumpen-Lösungen für Unternehmen

Wärmepumpen für Unternehmen von Fuldabrück – Energieeffizienz auf neuem Niveau

Auch für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bauträger sind Wärmepumpen eine interessante Lösung. Sie eignen sich hervorragend zur Beheizung von Bürogebäuden, Werkhallen, Schulen, Hotels oder Seniorenresidenzen. Die laufenden Energiekosten lassen sich massiv senken – und gleichzeitig erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Wir entwickeln individuelle Konzepte für Gewerbekunden in Fuldabrück – von der ersten Bedarfsanalyse über die Auslegung der Heizleistung bis hin zur Förderberatung und Umsetzung. Gerne realisieren wir auch Großprojekte mit mehreren Wärmepumpen und integrierter Regelungstechnik.

Noch mehr sparen mit Photovoltaik

Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaik ist eine der wirtschaftlichsten Lösungen auf dem Markt. Mit einer PV-Anlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom, den Sie direkt für den Betrieb der Wärmepumpe nutzen können. So senken Sie Ihren Strombezug vom Netz – und steigern Ihre Autarkie und Unabhängigkeit.

Darüber hinaus lassen sich Speicherlösungen integrieren, um den Eigenverbrauch weiter zu erhöhen. Wir bieten Ihnen komplette Energiekonzepte, bei denen alle Komponenten – PV, Speicher, Wärmepumpe – optimal aufeinander abgestimmt sind.

Wärmepumpen mit Photovoltaik
Wärmepumpe Fachbetrieb in der Nähe

Ihre regionaler Wärmepumpe Fachbetrieb in der Nähe

Sie suchen eine zuverlässige Montagefirma für Wärmepumpen in Ihrer Nähe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als regionaler Fachbetrieb bieten wir Ihnen nicht nur kompetente Beratung, sondern auch eine fachgerechte und saubere Installation Ihrer Wärmepumpe – termingerecht und mit höchstem Qualitätsanspruch.

Unsere erfahrenen Monteure arbeiten mit modernen Werkzeugen und nach den aktuellen technischen Standards. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine sorgfältige Planung, sichere Anbindung an Ihre bestehende Heizungsanlage sowie eine verständliche Einweisung in die Bedienung. Ob im Neubau oder bei der Sanierung – wir stehen Ihnen mit regionaler Erfahrung und persönlichem Service zur Seite.

Dank unserer kurzen Wege und schnellen Reaktionszeiten sind wir flexibel und direkt vor Ort für Sie da. Vertrauen Sie auf ein eingespieltes Team, das Wärmepumpen nicht nur installiert, sondern versteht.

Die 3 Schritte zum Kauf einer Wärmepumpe bei uns

Mit uns ist der Weg zur eigenen Wärmepumpe einfach, transparent und effizient. In nur drei Schritten begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – inklusive Fördermittelberatung und persönlicher Betreuung.



1. Heizreport:
Ihre individuelle Analyse

Am Anfang steht unser kostenloser Heizreport. Wir analysieren Ihre bestehende Heiztechnik, den energetischen Zustand des Gebäudes und Ihren Wärmebedarf. Daraus entsteht eine erste fundierte Einschätzung, ob und wie eine Wärmepumpe bei Ihnen effizient eingesetzt werden kann. Sie erhalten einen Überblick über mögliche Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten.

2. Planung & Angebot:
maßgeschneidert für Ihr Gebäude

Auf Basis des Heizreports entwickeln wir ein detailliertes Wärmepumpen-Konzept – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen, das Gebäude und Ihr Budget. Sie erhalten ein verbindliches, transparentes Angebot inklusive aller Leistungen: Technik, Installation, Zubehör und Fördermittelservice. Gerne beraten wir Sie auch zu Photovoltaik und Speicherlösungen als Ergänzung.

3. Installation & Inbetriebnahme:
alles aus einer Hand

Unsere erfahrenen Montageteams installieren Ihre Wärmepumpe fachgerecht, sauber und zuverlässig. Wir koordinieren alle Abläufe – von der Demontage Ihrer alten Anlage über die Elektroarbeiten bis zur hydraulischen Einbindung. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme erhalten Sie eine umfassende Einweisung in die Bedienung. Auch danach sind wir für Sie da – mit Service, Wartung und persönlicher Betreuung.

Unsere Partner

Unser Netzwerk an Geschäftspartnern umfasst zahlreiche vertrauenswürdige Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in Fuldabrück. Durch eine enge Zusammenarbeit sind wir in der Lage, stets hochwertige Lösungen und Dienstleistungen anzubieten, die genau auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Huber Group
OhMega
AlphaESS
Projekt-Solartechnik

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wärmepumpen

Ja, die Beratung bei Ihnen vor Ort in Fuldabrück und Umgebung ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Es entstehen keine versteckten Gebühren.

Je nach Ausgangssituation (z. B. Austausch einer alten Heizung) können Sie über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bis zu 70 % Zuschuss erhalten. Wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Ja, wir bieten eine Garantie sowohl auf unsere Montagearbeiten als auch auf die verwendeten Komponenten der Wärmepumpe.

Ja, das ist sogar besonders sinnvoll. Durch die Kombination mit einer PV-Anlage kann die Wärmepumpe mit eigenem Solarstrom betrieben werden – das senkt Ihre Stromkosten und steigert die Energieunabhängigkeit.

In der Regel dauert die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem Einfamilienhaus 2 bis 4 Werktage. Der genaue Zeitaufwand hängt von den baulichen Gegebenheiten und dem gewünschten Systemumfang ab.



Berechnen und montieren Sie Ihre Wärmepumpe in Fuldabrück mit uns!

Sie planen eine energetische Sanierung oder möchten sich vom Gasanschluss lösen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer neuen Wärmepumpe – fachgerecht, persönlich und effizient.

Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam finden wir die Lösung, die zu Ihrem Gebäude, Ihrem Budget und Ihren Zukunftsplänen passt. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin – wir freuen uns auf Ihr Projekt in Fuldabrück!


Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0151 74 56 88 76 an!